Wir, die
24/7 Agents,
nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen
(DSGVO, BDSG, TMG).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
24/7 Agents
Moorgrund 63
22047 Hamburg
01520/ 4970993
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
3. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, uns kontaktieren oder unsere Website besuchen. Die folgenden Datenkategorien können erhoben werden:
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Geräts Datum und Uhrzeit des ZugriffsBesuchte Seiten Browsertyp und BetriebssystemReferrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Sicherheit der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3.2 Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation
Wenn Sie uns per
E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular
kontaktieren, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dazu gehören:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensname (falls angegeben) Inhalt Ihrer Nachricht
Wenn Sie unsere
Telefonzentrale oder den Chatbot-Service
nutzen, verarbeiten wir:
Kontaktinformationen (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)Gesprächs- und ChatverläufeTerminvereinbarungenKundenhistorie und Interaktionsverlauf
Diese Daten sind notwendig, um die Terminbuchungen und Kundendialoge für Ihr Unternehmen effizient zu gestalten.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig übermitteln, stimmen Sie deren Verarbeitung zu.Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der IT-Sicherheit zu wahren.
5. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kommunikationsdaten: 6 Monate nach Abschluss der BearbeitungVertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher VorschriftenDaten aus der Nutzung von KI-Services: 12 Monate nach Vertragsende, sofern keine weitere Zusammenarbeit besteht
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist, z. B.:
an technische Dienstleister zur Bereitstellung der IT-Infrastrukturan Zahlungsanbieter zur Abwicklung von Zahlungenan Subunternehmer oder Partner, wenn dies zur Leistungserbringung erforderlich ist
Alle Partner und Dienstleister sind zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und arbeiten ausschließlich auf deutschen Servern.
Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.
7. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
Verwendete Technologien:
Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der WebsiteAnalyse-Tools (z. B. Google Analytics): Helfen uns, das Nutzungsverhalten zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
8.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
8.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre Daten fehlerhaft sein, können Sie eine Korrektur verlangen.
8.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
8.7 Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Falls Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Datenschutzbehörde
einzureichen.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)Zugriffskontrollen und BerechtigungssystemeRegelmäßige Sicherheitsprüfungen und Backups
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: März, 2025